Martín La Roche, Musée Légitime, 2022, diverse Objekte, Maße variabel

Diese Ausstellung ist wie ein Überraschungsei – nur besser. Sie aktiviert, macht Spaß, ist witzig, klug und verbindet. Im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zeigt der chilenische Künstler Martín La Roche bis 15. Juni die neue Ausstellung "Memory Palace". Hunderte Objekte aus dem Alltag und Kunstkontext erweisen sich als machtvoller Speicher für Erinnerungen und werden hier zu großartigen Impulsgebern: Man darf und soll sich selbst in diese Ausstellung einbringen, darf mitgestalten und mit anderen in Kontakt und ins Gespräch kommen, in dem man zum Beispiel eigene und fremde Erinnerungen teilt und mit Objekten, die diese ausgelöst haben, eine Installation neu arrangiert.

Auf die Suche nach den Bildern und Büchern zu gehen, die La Roche auf Basis eines simplen Kreuzworträtsels assoziiert, - etwa zum Lösungswort für "großer essbarer Fisch" oder "größer als das Leben" – macht irre Spaß und inspiriert zu eigenen Gedankenflügen.

Das alternative, "illegitime" Museum, das La Roche fast täglich in einem Hut auf seinem Kopf spazieren trägt, kommt zwar nur im Austausch mit dem Künstler zur vollen Entfaltung, aber seine schlaue, verschmitzte, verspielte Kunst in Wiesbaden ist auch so eine Auseinandersetzung wert.

Sendung: hr2-kultur, 1.4.25, 7:30 Uhr

10
LIVE