Ernest Stephen Lumsden: Forth Bridge

Die Sonderausstellung "Graphic Revival" im Hessischen Landesmuseum Darmstadt präsentiert englische Radierungen aus der Wende vom 19. aufs 20. Jahrhundert. Die Radierung ist eine Technik, die man eher mit Rembrandt verbindet, aber um 1900 entdeckten englische Künstler ihre fantastischen Möglichkeiten wieder. Sie dokumentierten damit, wie die Industrialisierung die Landschaft veränderte: Statt Kirchtürmen beherrschten jetzt Fabrikschlote das Bild. Die Ausstellung umfasst 75 Werke von 25 Künstlern sowie sogar drei Künstlerinnen.

Bild: "Forth Bridge" von Ernest Stephen Lumsden, 1909

Ankündigung der Ausstellung "Graphic Revival: Natur, Mensch, Industrie in England um 1900" auf www.hlmd.de

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 27.06.2024, 7:35 Uhr