Marion Brasch war schon längst eine Radiolegende, als Moderatorin besonders beliebt durch ihre langjährige Arbeit beim Jugendsender DT 64, als sie 2012 auch als Autorin hervortrat.

In ihrem vielbeachteten Roman "Ab jetzt ist Ruhe" setzte sie sich mit der bewegten Geschichte ihrer berühmten Familie auseinander, mit dem Funktionärsvater, den früh verstorbenen Künstler-Brüdern, darunter der rebellische Autor Thomas Brasch, der am 19. Februar dieses Jahres 80 geworden wäre.

Im Doppelkopf beschreibt die gelernte Schriftsetzerin Marion Brasch ihren Weg zum Schreiben, ihre Suche nach der familiären Identität zwischen Judentum und kommunistischen Traditionen, die auch heute ein wichtiges Thema ihrer Kunst ist. Sie spricht auch über die gegenwärtige heftige Auseinandersetzung um die DDR-Vergangenheit, aber auch über das künstlerische Erbe ihrer Familie, über Verantwortung und Verpflichtung.

Gastgeber: Knut Elstermann

Diese Sendung ist eine Übernahme des MDR KULTUR Café.

Hier finden Sie den "Doppelkopf" als Podcast.

Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 02.04.2025, 12:04 Uhr.

10
LIVE