Hörbar
Salif Keïta ganz pur & mehr Musik grenzenlos
Sendetermine
So muss das klingen, wenn der malische Superstar für sich unter freiem Himmel und im Mondlicht Gitarre spielt: selbstvergessen und doch ganz bei sich. Ein Trip an seine Wurzeln. Dabei wollte Keïta die längste Zeit kein Solo-Gitarren-Album veröffentlichen.
"Alle würden sich langweilen. Es wäre zu nackt, um dem Publikum zu gefallen." So urteilte Salif Keïta früher über die Idee, solo aufzunehmen. Aber nun ist die Zeit richtig für das neue "So Kono", das ihn in inniger Zwiesprache mit der Gitarre zeigt. Dem Instrument, weswegen er als junger Mann von seinem Vater verstoßen wurde. Denn "Musiker" ist in der traditionellen Gesellschaft der Mandinka kein Job für Hochwohlgeborene – und Salif war Sohn des Herrschers Sundiata Keïta.
Die Musik war stärker, aber der Preis für Salif Keïta hoch. Heute ist er eine Ikone der malischen Musik, aber die Anfänge hat er nicht vergessen. Auch davon erzählt "So Kono".
Außerdem an der Hörbar: Laufey, Serge Gainsbourg, Maria Muldaur, das Taksim Trio – und viele andere mehr.
Die "Hörbar"-Sendungen der vergangenen Wochen können Sie hier nachhören.