Fox Schlaufuchs lässt sich keine Verkleidungsparty entgehen. Am liebsten stülpt er sich seine mega-gruselige Monstermaske über den Kopf. Die sieht so echt aus, dass sie problemlos in einem Hollywood-Film vorkommen könnte.

Da stellt sich seiner Wunderwigwam-Mitbewohnerin Polly doch gleich die Frage, wie Film-Masken entstehen. Antworten bekommen die beiden vom Maskenbauer Josef Rarach. Gesichtsbedeckungen sind aber auch bei einigen Völkern für bestimmte Rituale und Tänze wichtig. Dr. Eva Raabe vom Weltkulturen Museum in Frankfurt am Main verrät, was es mit diesen besonderen Masken auf sich hat und warum nur Männer mit magischen Fähigkeiten diese Masken schnitzen dürfen. Und Prof. Dr. David Groneberg weiß, welche Masken beim Gesundbleiben helfen.

Eine Wunderwigwam-Kinderpodcast-Folge von Stephan Hübner | hr2-Lauschinsel mit dem Netzwerk Rundfunk und Schule und dem Hessischen Kultusministerium

Ab 7 Jahren

Mit Stefanie Hatz

Weitere Infos gibt’s hier: www.wunderwigwam.de

Noch mehr Hörspiele und Lesungen für Kinder gibt es hier

Sendung: hr2-kultur, "Lauschinsel", 02.03.2025, 08:04 Uhr.

10
LIVE