Erste Annäherungen von Klassik und Jazz gibt es schon in den 1920er und 30er Jahren. So richtig spannend aber wird es nach 1950, wenn klassische Avantgarde und moderne Jazzstile lustvoll aufeinandertreffen!

Der Weg, den Klassik und Jazz zusammengehen, reicht von Strawinskys "Ebony Concerto" bis zu den jazzigen Klavierkonzerten Nikolai Kapustins, von den Jazz-Adaptionen des klassischen Pianisten Friedrich Gulda bis zum "Third Stream", der dritten Strömung, mit der Charles Mingus eine ganz neue Musikrichtung etablieren will.

Audiobeitrag

Podcast

Berührungen - Modern Jazz und Neue Musik

Igor Strawinsky und Benny Goodman
Ende des Audiobeitrags
Download

Download

Playlist: Berührungen - Modern Jazz und Neue Musik

Ende des Downloads
Weitere Informationen

Sendung: hr2-kultur, "Kaisers Klänge", 26.06.2024, 15:04 Uhr

Ende der weiteren Informationen