Konzertsaal
LIVE - Patrick Hahn und das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt
Konzert der Reihe "Auftakt"
Sendetermine
"American Style" trifft auf zwei Künstler, die in Jazz und Klassik gleichermaßen zuhause sind: Dirigent Patrick Hahn und Pianist Frank Dupree suchen den Jazz in Klassikern von Bernstein, Ives und Gershwin.
Frank Dupree, Klavier
Leitung: Patrick Hahn
Leonard Bernstein: Ouvertüre zu "Candide"
George Gershwin: Concerto in F
Charles Ives: Three Places in New England
Duke Ellington: Harlem
(Übertragung aus dem hr-Sendesaal)
Dass ein klassischer Dirigent zugleich zu einem der besten Künstler eines traditionsreichen Jazz-Festivals erklärt wird, ist ungewöhnlich und bietet besondere Chancen - zum Beispiel, ihn mit einem amerikanischen Programm einzuladen: von Gershwin über Bernstein bis zum sinfonischen Jazz eines Duke Ellington. Doch nicht nur seine Auszeichnungen als Jazz-Pianist bei Festivals in Chicago und Wisconsin oder seine Auftritte als Chansonnier mit Liedern des Musiksatirikers Georg Kreisler lassen Patrick Hahn aus dem breiten Feld der Nachwuchsdirigent*innen herausstechen. Der Österreicher, seit 2021 Generalmusikdirektor in Wuppertal, verfügt auch im klassischen Metier über Qualitäten, die in dieser Ausprägung in solch jungen Jahren selten zu finden sind.
Was Patrick Hahn dabei früh erkannt hat, ist der psychologische Aspekt des Dirigentenberufs: Wenn ein Dirigent die Musiker*innen zu Höchstleistungen zu animieren versteht und wenn er den Musiker*innen eine Inspiration ist, dann spielen sie einfach besser. Eine simple Gleichung, die bei Patrick Hahn absolut aufgeht. Solist in Gershwins "Concerto in F" ist Frank Dupree und damit ein Pianist, der ebenfalls ein zweites Standbein im Jazz hat. Hahn und Dupree: in Sachen "American Style" ziehen diese beiden am gleichen Strang.
Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 07.03.2025, 20:03 Uhr.