"Ich nehme Musik auf wie ein Staubsauger", sagt der österreichische Komponist Wolfgang Liebhart (*1958) und meint damit Musik als Plural: europäische und nicht-westliche Musik aller Epochen und Kulturen, Musik zahlreicher verschiedener Genres usw.

Gerade für die musikalische Vielfalt Chinas und Taiwans hat der gebürtige Klagenfurter und seit langem schon Wahl-Wiener Liebhart in den letzten Jahren ein besonderes Ohr und Gespür entwickelt. Als Komponist ausgebildet bei Francis Burt in Wien, bei Jonathan Harvey in Sussex und bei Luca Lombardi in Rom, hat der oft und gerne durch die Welt Reisende eine ganz individuelle Polystilistik der Klänge entwickelt. Mehr dazu und noch viel mehr zu anderem berichtet Wolfgang Liebhart, der von 2000 bis 2024 Komposition an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien unterrichtet hat, in diesem hr2-selbstLAUT.

Sendung: hr2-kultur, "Neue Musik", 04.07.2024, 21:30 Uhr.