Notenschlüssel - Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder
von und mit Paul Bartholomäi
Sendetermine
"Deutsche Volkslieder" von Johannes Brahms, da denkt man leicht an die Sammlung von Volksliedbearbeitungen, die der alternde Komponist als eine seiner letzten Arbeiten veröffentlichte. Paul Bartholomäi lässt diese Sammlung beiseite und stellt eine erheblich kompliziertere Frage: Wie wirkt sich die Brahmssche Volksliedbegeisterung auf seine größeren und anspruchsvolleren Formen aus?
Dass der Weg von einer "Volkslied-Bearbeitung" für Solostimme und Klavier zu einem Kunstlied nicht weit ist und der Abstand nicht allzu groß, erkennt das lauschende Ohr bald. Aber wie ist es mit der Chormusik, der Kammermusik, der Klaviermusik, der Sinfonik? Der "Notenschlüssel" begibt sich auf eine spannende Suche nach Volksliedspuren im Schaffen von Brahms.
Vor etwa anderthalb Jahrzehnten richtete Paul Bartholomäi in seiner Sendereihe "Notenschlüssel" Fragen an die klassische Musik. Sie sind bis heute aktuell geblieben - seine persönlichen Antworten ebenfalls.
Eine Sendung aus dem hr-Archiv.
Den hr2-Podcast mit vielen Fragen und Antworten zu klassischer Musik finden Sie hier:
Sendung: hr2-kultur, "Notenschlüssel", 13.04.2025, 22:03 Uhr. Wdh. vom 16.09.2009