Notenschlüssel - Monteverdi: Orpheus und die erste Oper
von und mit Paul Bartholomäi
Sendetermine
Wenn das kein guter Start ist! Mit dem sagenhaften Sänger Orpheus erobert eine neue Gattung die Bühne - und die Herzen des Publikums. Bis heute. Monteverdi hat mit seinem "L‘Orfeo" 1607 einen frühen Meilenstein gesetzt.
Paul Bartholomäi ist der Reiseführer durch dieses allererste Meisterwerk der Operngeschichte, das längst keine Schrulligkeit einer Handvoll Alte-Musik-Fans mehr ist, sondern fester Bestandteil in den Spielplänen der Opernhäuser. Ein Blick auf Monteverdis gerühmte Madrigalkunst fehlt in diesem Rundgang durch "L’Orfeo" ebenso wenig wie ein Vergleich verschiedener Aufnahmen.

Vor etwa anderthalb Jahrzehnten richtete Paul Bartholomäi in seiner Sendereihe "Notenschlüssel" Fragen an die klassische Musik. Sie sind bis heute aktuell geblieben - seine persönlichen Antworten ebenfalls.
Eine Sendung aus dem hr-Archiv.
Den hr2-Podcast mit vielen Fragen und Antworten zu klassischer Musik finden Sie hier:
Sendung: hr2-kultur, "Notenschlüssel", 02.03.2025, 22:03 Uhr, Wdh. vom 12.12.2007.