Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Sendetermine
Anja Silja, 2000
Bild © Imago / sepp spiegl
Heute können Sie einige Aufnahmen der großen Sopranistin Anja Silja hören, die im April 85 Jahre alt wird. Eine unkonventionelle Sängerin, die im Alter von nur 20 Jahren schon in Bayreuth gesungen hat und damit eine außergewöhnliche Karriere startete.
- Wagner: "Tannhäuser" - Arie der Elisabeth "Dich, teure Halle, grüß ich wieder" (Anja Silja, Sopran / Orchester der Bayreuther Festspiele / Wolfgang Sawallisch)
- Wagner: "Der fliegende Holländer" - Ballade der Senta (Anja Silja, Sopran / Münchner Rundfunkorchester / Fritz Rieger)
- Rachmaninow: "Der Flieder" und "Vocalise" (Anja Silja, Sopran / Andrej Hoteev, Klavier)
- Rachmaninow: "Selig ist, der nicht folget dem Rat der Gottlosen" und "Sei gegrüßt, Jungfrau ! Ave Maria!" aus "Ganznächtliche Vigil" op. 37 (La Tempête / Simon-Pierre Bestion)
- Tavener: "Svyati" (Isang Enders, Violoncello / Sächsisches Vocalensemble / Matthias Jung)
- Tavener: "Mother of god, here I stand" (Voces8)
Außerdem Musik des britischen Komponisten John Tavener (1944-2013) von einer kürzlich erschienen CD mit dem Sächsischen Vokalensemble unter der Leitung von Matthias Jung.
Am Mikrofon: Martin Grunenberg
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 6. Mai, immer am ersten Dienstag im Monat um 20:03 Uhr.
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 01.04.2025, 20:03 Uhr.