Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ Sonderpreis "Kulturelle Bildung"

Den Sonderpreis "Kulturelle Bildung", erhielten Bettina Mähler und Ekaterina Leo vom Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen, Hessen für das Projekt "Philipp Reis - Kommunikation früher, heute, morgen in Wort, Ton und Bild". Gemeinsam mit dem "Jungen Literaturland Hessen" (hr2-kultur) entstand das Unterrichtsprojekt anlässlich des 150. Todestages von Philipp Reis, dem Miterfinder des Telefons.

Deutscher Lehrkräftepreis, 2025
v.l.n.r.: Bettina Mähler und Ekaterina Leo Bild © Deutscher Lehrkräftepreis, 2025

Ziel war es, das Thema Kommunikation aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten - historisch, gegenwärtig und zukunftsorientiert. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dem Thema kreativ und kritisch auseinander. Das fächerübergreifende und multimediale Projekt verknüpfte die Fächer Deutsch, Kunst und Medienbildung, förderte kreative Ausdrucksformen und schuf eine Brücke zwischen historischen und modernen Kommunikationsmitteln. Durch die Kombination von Sprache, Ton und Bild entstand eine multimediale Auseinandersetzung mit Kommunikation und deren Technologie, die weit über herkömmlichen Unterricht hinausging.

Beteiligt waren zwei externe, (über)regionale Kooperationspartner, das Museum Gelnhausen und der Hessische Rundfunk (hr2) mit dem Projekt „Jungen Literaturland Hessen“. Die Autorin und Schauspielerin Nicole Horny hat mit den Schülerinnen und Schülern im Museum Gelnhausen Texte erarbeitet, die dann gemeinsam mit den Medienpädagoginnen Maria Bonifer und Juliane Spatz ihre Texte vertont haben. Natalie Gengnagel hat die Webseite gestaltet. Gefördert wurde das Projekt „Junges Literaturland Hessen“ von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Gefördert wurde das Projekt "Junges Literaturland Hessen" von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Der Sonderpreis "kulturelle Bildung" wurde von der PWC-Stiftung verliehen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.lehrkraeftepreis.de/preistraeger/sonderpreis-kulturelle-bildung-der-pwc-stiftung-philipp-reis-kommunikation-frueher-heute-morgen-in-wort-ton-und-bild/

Quelle: hr2-kultur

Quelle: hr2-kultur

10
LIVE