Musikland Hessen
Live on stage – Jugend musiziert
Sendetermine
Singen, Streichen, Zupfen, - darum geht es beim 62. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz. Bis Sonntag präsentieren junge Nachwuchsmusikerinnen aus ganz Hessen in Schloss Hallenburg ihre Programme.
Über 300 junge Musikerinnen und Musiker haben sich in 18 Kategorien über die Regionalwettbewerbe für den Landeswettbewerb "Jugend musiziert" qualifiziert.
Christiane Hillebrand, hr2-kultur, ist live dabei am Samstagnachmittag und spricht mit den Teilnehmern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern.
Weitere Themen:
Mitmachaktion für Amateurmusikerinnen und -musiker "Geteilte Pulte" am Staatstheater Wiesbaden; Finale der Konzertreihe "Musik aus Fulda".
Konzert aus Hessen
Am 22. Februar dieses Jahres haben sich die Gewinner der "Hessischen Orchesterbegegnung" zum Preisträgerkonzert im hr-Sendesaal getroffen. hr-Kultur hat das Konzert mitgeschnitten und wir senden heute einen Querschnitt aus dem Programm.
Mit dabei:
• Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Karben e.V.
• Jugendorchester "Intermezzo" der Stadtkapelle Karben e.V.
• Mandolinenorchester "Con Favore" des Mandolinen- und Gitarrenvereins 1923 Wickenrode e.V.
• Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen e.V.
• Akkordeon-Orchester Wiesbaden Dietmar Walther e.V.
Die "Hessische Orchesterbegegnung" ist ein Projekt des Landesmusikrates Hessen e.V. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Begegnungen der einzelnen Ensembles und Musiker*innen aus den Hessischen Amateurorchestern.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Nachrichten |