Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Man könnte meinen, dass in unserer digitalisierten Welt Bibliotheken längst überflüssig geworden sind. Denn wer braucht schon meterlange, staubige Bücherregale, wenn es im Internet alles per Mausklick gibt? Aber Bibliotheken sind längst nicht mehr nur zum Schmökern gedacht. Bibliotheken sind Orte der Begegnungen. Sie bieten Zugang zu Zeitungen, Hörbüchern, Onlinesprachkursen und das alles für einen geringen Jahresbeitrag. Warum man häufiger eine Bibliothek besuchen sollte - darüber sprechen wir mit Ihnen!

Tag der offenen Tür in der Mauritius-Mediathek, Wiesbaden. Die Mauritius-Mediathek vereint die Stadtbibliothek, die Musikbibliothek sowie das Medienzentrum unter einem Dach.
Tag der offenen Tür in der Mauritius-Mediathek, Wiesbaden. Die Mauritius-Mediathek vereint die Stadtbibliothek, die Musikbibliothek sowie das Medienzentrum unter einem Dach. Bild © Imago / Michael Schick

Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

6:30 Zuspruch

Von Pfarrerin Andrea Wöllenstein aus Marburg

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Gießen: Stadttheater
Giuseppe Verdi: Der Troubadour
hr2-Kritikerin: Christiane Hillebrand

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Hörbuch-Tipp

Sara Gmuer: Achtzehnter Stock
Ungekürzte Lesung mit Nina Reithmeier
Argon Verlag 2025
Preis: 15,95 Euro
hr2-Kritikerin: Dorothee Meyer-Kahrweg

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 08.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.

10
LIVE