Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Auto, ade?
Sendetermine
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Für viele ist ihr Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es symbolisiert Freiheit, Status und Unabhängigkeit. Und ist auch unverzichtbar an Orten, an denen das ÖVPN-Netz nicht richtig ausgebaut ist. Doch die Straßen werden immer voller, es gibt kaum Parkplätze, der Treibstoff wird immer teurer: ist der Zauber des Autos verflogen und schaffen sich die Autos selbst ab? Denken Sie auch öfter mal darüber nach, ob es auch ohne Auto gehen könnte?
Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.
6:15 Gedicht
Edward Estlin Cummings: Paris im April
Gelesen von Edgar M. Böhlke
6:30 Zuspruch
Von Marco Bonacker aus Fulda
Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.
7:30 Frühkritik
Kassel: Staatstheater
Gastspiel: "Rio Reiser: Der Traum ist aus aber ..."
hr2-Kritikerin: Vera John
Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.
8:40 Hörbuch-Tipp
Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens
Ungekürzte Lesung mit Alexis Krüger
Verlag Buchfunk
Preis: 20 Euro
hr2-Kritikerin: Dorothee Meyer-Kahrweg
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.
Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene finden Sie im Podcast "Neue Bücher".
Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.
Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 02.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.