Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Briefmarkensammler

Briefmarken, Panini-Sticker oder Kronkorken, in Deutschland wird gesammelt, was das Zeug hält und was der Geldbeutel hergibt. Sammeln ist für viele eine große Leidenschaft. Doch woher kommt diese Lust am Sammeln?

Wir sprechen darüber in hr2-Hingehört - und möchten von Ihnen wissen: Was ist Ihr Objekt der Begierde? Wie gehen Sie mit der Sammelleidenschaft Ihrer Lieben um? Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Alina Weber: Dein Auto riecht noch immer nach Neuwagen
Gelesen von Nora Solcher

6:30 Zuspruch

Von Pfarrer Michael Becker aus Kassel

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Kassel: Staatstheater
Mithatcan Öcal: Defekt - Musiktheater
hr2-Kritikerin: Vera John

Audiobeitrag

Audio

Beschwingt in den Weltuntergang

Staatstheater Kassel: Defekt
Ende des Audiobeitrags

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Buch-Tipp

Tom Rachman: Die Hochstapler

Tom Rachman: Die Hochstapler
dtv Verlagsgesellschaft 2024
Preis: 25 Euro
Kritikerin: Claudia Ingenhoven

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene finden Sie im Podcast "Neue Bücher".

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 18.06.2024, 6:05 - 9:30 Uhr.