Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

Neue Philharmonie Frankfurt

Audiobeitrag
Bild © Stadt Offenbach| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Seit 2018 ist Jens Troester künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Neuen Philharmonie Frankfurt. Nach Stationen an der Oper Kiel, dem Theater Neustrelitz/Neubrandenburg und dem Staatstheater Kassel war Jens Troester stellvertretender Generalmusikdirektor in Gera. Besondere Aufmerksamkeit erhielt er mit einer Reihe deutscher Erst- und Uraufführungen von wiederentdeckten Werken des frühen 20. Jahrhunderts wie dem "Scharlatan" von Pavel Haas und dem "Ulenspiegel" von Walter Braunfels.

Außerdem war Jens Troester musikalischer Leiter der Frankfurter Kammeroper, künstlerischer Leiter und Dirigent der Camerata Kiel sowie Dirigent der Schlossgartenfestspiele Neustrelitz, Deutschlands größten Operettenfestspielen. Die Neue Philharmonie Frankfurt dirigierte er zum ersten Mal bei einer Operngala in Bad Pyrmont 2004. Was er in den kommenden Monaten vor hat und wie sich die Neue Philharmonie Frankfurt weiter entwickeln wird, darüber sprechen wir mit Jens Troester ab 17:10 Uhr in hr2-kultur.

Herausforderungen der neuen Welt-Unordnung

Ulrike Ackermann
Politikwissenschaftlerin Ulrike Ackermann Bild © wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft.

Prof. Dr. Ulrike Ackermann Freiheitsforscherin, Politikwissenschaftlerin, Soziologin und Autorin hat Prof. Dr. Carlo Masala ins Frankfurter Holzhausenschlösschen eingeladen, im Rahmen "Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon" der Bürgerstiftung. Sie skizziert, was dieses Wort mit Schreckenspotential bedeutet und wo sie eine Herausforderung in dieser Entwicklung sieht.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 22.01.2025, 15:04 - 18:00 Uhr.

10
LIVE