Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

"Toxisch Reich"

Audiobeitrag
Bild © Imago / foto2press| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Extremer Reichtum untergräbt die Demokratie - sagt Sebastian Klein. Als Mitgründer der Internetplattform "Blinkist" war er selbst Millionär, und hat den größten Teil seines Reichtums abgegeben. Was Reichtum bedeuten kann, und welche Folgen der extreme Reichtum von wenigen für die Gesellschaft haben kann - von Klimaschäden bis zur Spaltung der Gesellschaft - beschreibt er in diesem Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit. Ab 17:10 Uhr spricht er darüber in hr2-kultur.

"Mit dem Artenschutz kann jeder anfangen"

Julia Krohmer
Julia Krohmer Bild © privat

Dr. Julia Krohmer ist bei der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt mitverantwortlich für Wissenschaftskoordination und Wissenstransfer. Wissen zu teilen und dann auch ins Handeln zu kommen, dafür engagiert sie sich leidenschaftlich. Die promovierte Geoökologin hat "Scientists for Future Frankfurt" gegründet, "Pulse of Europe" mit organisiert, und ist zum Beispiel beim Klimaentscheid Frankfurt aktiv. Heute hält sie beim Altenstädter Kulturverein (6. Februar 2025, um 19 Uhr, im Vortragsraum der Altenstadthalle) eine Vortrag über die Gefährdung der biologischen Vielfalt. Denn das Artensterben ist laut vielen Wissenschaftler*innen zusammen mit der Klimakrise eines der drängendsten Themen unserer Zeit - wird aber in der Bevölkerung viel weniger wahrgenommen. Zur Bundestagswahl haben Umweltverbände die Parteien auf ihre Aussagen und Programme zum Thema Umwelt abgeklopft, etwa der WWF: Die Auswertung finden Sie hier.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 06.02.2025, 16:04 - 18:00 Uhr.

10
LIVE