Am Nachmittag
Gespräch mit Ina Neddermeyer, Direktorin des Museums Giersch
Sendetermine
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
"Fixing Futures" – eine Ausstellung im Museum Giersch
Wie können wir eine Zukunft denken angesichts der sich mehr und mehr ankündigenden Klimakrisen? In China bestäuben beispielsweise schon Menschen die Blüten; aber könnten wir auch die Sonne verdunkeln, um unseren Planeten bewohnbar zu halten? Eine Ausstellung im Frankfurter Museum Giersch will gesellschaftspolitische Fragestellungen anstoßen und verbindet Visionen aus Wissenschaft, Forschung und bildender Kunst.
"Fixing Futures: Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle" ist der Titel der Ausstellung, die fragt, ob wir uns auf technologische Lösungen in der Klimakrise verlassen können und welche Risiken da drohen würden? Und welche gerechteren Ansätze es zur Lösung der Probleme auf unserem Planeten gibt? In hr2-kultur sprechen wir ab 17:10 Uhr mit Ina Neddermeyer, der Direktorin des Museums Giersch, über die Ausstellung und die Möglichkeit mit Wissenschaft und kreativer Vorstellungskraft Zukünfte neu zu bestimmen.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 04.04.2025, 15:04 - 18:00 Uhr.