Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

Kultur statt Leerstand - von traditionsreichen Gebäuden und ihrer Zukunft

Florian Jöckel
Florian Jöckel Bild © picture alliance/dpa | Arne Dedert

Im Herzen von Frankfurt hat sich "Massif Central" zu einem bedeutenden kulturellen und kreativen Zentrum entwickelt. Im Jahr 2021 in einer alten Druckerei in der Eschersheimer Landstraße gegründet, hat es schnell an Bedeutung gewonnen. Mit dem Ziel, leerstehende Immobilien in der Innenstadt auf innovative Weise zu nutzen, ist es zu einem Treffpunkt für kreative Köpfe, Unternehmer und Kulturschaffende geworden.
2023 zog es in den historischen Bethmannhof um, der über 250 Jahre lang als Sitz der Bethmann-Bank diente. Dieser Standort nahe dem Römer, bringt verschiedene Disziplinen zusammen: von Kunst und Kultur über Gastronomie bis hin zu innovativen Eventformaten. Florian Jöckel, der Gründer von "Massif Central", hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Ort zu schaffen, der die Frankfurter Stadtgesellschaft zusammenbringt und gleichzeitig Raum für neue Ideen und Projekte bietet.
Nun folgt als nächster Entwicklungsschritt die Wiedereröffnung der E-Kinos unter neuen Vorzeichen: Massif E. In enger Zusammenarbeit mit der Kino-Eigentümerfamilie Jaeger wird ein innovatives Konzept umgesetzt, das den Bezug zum Kino bewahrt und gleichzeitig neue kulturelle Veranstaltungen ermöglicht. Im Kulturgespräch erzählt uns Florian Jöckel mehr über die neuesten Pläne.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 08.04.2025, 16:04 - 18:00 Uhr.

10
LIVE