Archivschätze
Zur Geschichte der Frankfurter Zeitung – Benno Reifenberg erzählt
Sendetermine
Ab und zu wanderte er von Kronberg zu Fuß nach Frankfurt, in die Redaktion der "Frankfurter Zeitung". Benno Reifenberg (1892-1970) war Journalist, Publizist, Kunstkritiker, ein Augenmensch und Realist. 1919 begann er für die "Frankfurter Zeitung" zu arbeiten, 1924 wurde er Feuilletonredakteur, war Korrespondent in Paris und leitete danach das Ressort Innenpolitik, bis das Blatt im Jahr 1943 von Hitler verboten wurde.
Nach 1945 arbeitete am Aufbau der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit und prägte sie durch seine Persönlichkeit. Benno Reifenberg erzählt in dieser Sendung aus dem Jahr 1957 die Geschichte der "Frankfurter Zeitung" von den 1920er Jahren bis zu ihrem Verbot durch die Nationalsozialisten. Im zweiten Teil hören sie ein Portrait von Benno Reifenberg, aus dem Jahr 1962, verfasst von seiner Kollegin, der Journalistin Margret Boveri (1900-1975). Benno Reifenberg starb am 9. Februar 1970 in Kronberg im Taunus.
Hier können sie Benno Reifenbergs Erzählungen zur Geschichte der Frankfurter Zeitung hören - hr-Retro in der ARD-Audiothek.
Sendung: hr2-kultur, "Archivschätze", 01.02.2025, 14:04 Uhr.