• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen (5/12)

    Etgar Keret spürt den existenziellen Fragen unserer Gegenwart und den drängenden Themen der Zukunft nach. Mit Lust verpackt er Krisenstimmung in skurrilen Humor. hr2-kultur präsentiert den neuen Erzählband des israelischen Schriftstellers – ungekürzt gelesen von den herausragenden Schauspielern Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Norbert Nachtweih, ehemaliger Fußballprofi

    Es gibt jede Menge Fluchtgeschichten aus der deutsch-deutschen Geschichte der Teilung. Und jede ist anders. Auch die des Ex-Fußballprofis Norbert Nachtweih, der 1976 völlig ungeplant die Gelegenheit ergriff, als er mit der DDR-Juniorennationalmannschaft in der Türkei war.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen (5/12)

    Etgar Keret spürt den existenziellen Fragen unserer Gegenwart und den drängenden Themen der Zukunft nach. Mit Lust verpackt er Krisenstimmung in skurrilen Humor. hr2-kultur präsentiert den neuen Erzählband des israelischen Schriftstellers – ungekürzt gelesen von den herausragenden Schauspielern Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler.
  • Hörbuchzeit

    In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
  • Am Nachmittag Gespräch mit der Journalistin und Autorin Claudia Kneifel

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
  • Der Tag Die dunkle Seite der Psyche - Wenn Krankheit zur Gefahr wird

    Krankheiten, die man nicht sieht, werden gern ignoriert oder mit Tabus belegt. Wir suchen nach Anhaltspunkten, an die wir unser Mitgefühl heften können. Wenn es die nicht gibt, nehmen wir Abstand. Das betrifft vor allem psychische Erkrankungen. Weil man nicht weiß, ob alles, was gerade geäußert wurde, nicht auch schon Teil der Krankheit ist.
  • Hörbar Der letzte Himmel – Anouar Brahem & mehr Musik grenzenlos

    "Wohin sollen die Vögel fliegen nach dem letzten Himmel?" fragt der palästinensische Poet Mahmoud Darwish einmal in einem seiner Gedichte. Der tunesische Oud-Virtuose Anouar Brahem hat diese durchaus berechtigte Frage in einer Zeit voller apokalyptischer Szenarien aufgegriffen mit seinem neuen Album "After the Last Sky".
  • LIVE - Barock-plus: Maurice Steger und das hr-Sinfonieorchester Konzert aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt

    "Six Concerts avec plusieurs instruments", so hat Bach einst selbst seine berühmte Konzertreihe genannt, die als "Brandenburgische Konzerte" in die Musikgeschichte eingegangen sind. Der Schweizer Blockflötist und Dirigent Maurice Steger präsentiert sie alle - jedes eine Klasse für sich.
    • Livesendung
  • Doppelkopf Am Tisch mit Norbert Nachtweih, ehemaliger Fußballprofi

    Es gibt jede Menge Fluchtgeschichten aus der deutsch-deutschen Geschichte der Teilung. Und jede ist anders. Auch die des Ex-Fußballprofis Norbert Nachtweih, der 1976 völlig ungeplant die Gelegenheit ergriff, als er mit der DDR-Juniorennationalmannschaft in der Türkei war.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)
10
LIVE