Musik am Morgen
Sendetermine
Bild © hr
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Unser Musikprogramm:
(eine Auswahl)
- Dvořák: Zwei Slawische Tänze op. 46, Nr. 4 und 5 (Budapest Festival Orchestra / Iván Fischer)
- Bach: Konzert für zwei Violinen und Streicher d-Moll BWV 1043 (Rachel Podger / Bojan Cicic / Brecon Baroque)
ZUSPRUCH
- Poulenc: "Souvenirs" für Violoncello und Klavier (Edgar Moreau / David Kadouch)
- Molter: Ouvertüre MWV III/13 (Nova Stravaganza / Siegbert Rampe)
- Grainger: Irish tune from County Derry (BBC Philharmonic Orchestra / Richard Hickox)
- Telemann: Quartett F-Dur TWV 43:F1 (Ensemble Nevermind)
- Berlioz: "Elfentanz" aus "Fausts Verdammnis" (SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg / Sylvain Cambreling)
- Mozart: Violinsonate e-Moll KV 304 (Frank Peter Zimmermann / Alexander Lonquich, Klavier)
- Borodin: "Fürst Igor" - Polowetzer Tänze (hr-Sinfonieorchester / Stefan Solyom)
- Rossini: 1. Streichersonate G-Dur (Neues Berliner Kammerorchester / Michael Erxleben)
NACHRICHTEN
- Offenbach: Ouvertüre zu "Orpheus in der Unterwelt" (Les Musiciens du Louvre / Marc Minkowski)
- Geminiani: Sonate für Violoncello und Basso continuo C-Dur op. 5 Nr. 3 (Heinrich Schiff / Continuo: Ton Koopman, Cembalo / Jaap ter Linden, Violoncello)
- Schubert: Die Taubenpost (Christian Gerhaher, Bariton / Gerold Huber, Klavier)
- Locatelli: Concerto grosso B-Dur op. 1 Nr. 3 (Concerto Köln)
- Tschaikowsky: Drei Tänze aus dem Ballett "Der Nussknacker" (Berliner Philharmoniker / Simon Rattle)
- Haydn: Klaviertrio Nr. 25 G-Dur (The Florestan Trio)
- Ponchielli: Tanz der Stunden aus "La Gioconda" (Sinfonieorchester Göteborg / Neeme Järvi)
- Händel: 2. Suite aus der "Wassermusik" (Akademie für Alte Musik Berlin)
Sendung: hr2-kultur, "Musik am Morgen", 05.04.2025, 06:04 - 09:30 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Zuspruch | |
Nachrichten |