Andrea Braein Hovig (Mitte) als Marianne in einer Szene des Films "Oslo Stories: Liebe"

Auf der Suche nach der großen Freiheit im Sex

Ulrich Sonnenschein ist nach "Oslo Stories: Liebe" gespannt auf die anderen beiden Teile der Trilogie von Dag Johan Haugerud.| |

Kunstbalkon Kassel

"Sie haben Ihr Ziel erreicht"

Rainer Janke staunte darüber, wie unterschiedlich man den Ausstellungstitel "Sie haben Ihr Ziel erreicht" im Kunstbalkon Kassel interpretieren kann.| |

Stadttheater Gießen: Anaconda

Der Tanz der betörenden Schlange

Christiane Hillebrand ließ sich von "Anaconda" am Stadttheater Gießen in die Welt der sozialen Medien ziehen.| |

Sybille Weiser, Evelyn M. Faber und Jonas Grundner-Culemann

Der will doch nur Golf spielen

Jan Tussing ist eigentlich ein großer Fan von Elfriede Jelinek, doch "Endsieg" am Staatstheater Wiesbaden überzeugte ihn nicht ganz.| |

Cathrin Hoffmann, Our Bodies Know, 2025; Céline Ducrot, Filaments (Detail), 2024.

Da prallen Welten aufeinander

Tanja Küchle war überrascht, was für unterschiedliche Künstlerinnen die Kunsthalle Gießen in "Hardest Kinds of Soft" zusammengespannt hat.| |

Leonard Scheicher und Lia von Blarer in einer Szene von "Der Wald in mir"

Gemeinsam gegen den Rest der Welt

Ulrich Sonnenschein erlebte in "Der Wald in mir" die prinzipielle Schwierigkeit des Kinos, innere psychische Zustände zu bebildern.| |

Anlässlich der Ausstellung von Julian Irlinger "Curtain of Time" ist die Alte Brücke in Frankfurt mit Zeichentrickfiguren beflaggt.

Nur was wir erinnern ist wirklich geschehen?

Stefanie Blumenbecker war verblüfft, als sie "The Curtain of Time" von Julian Irlinger im Portikus Frankfurt betrat.| |

Das Bühnenbild aus "Der Troubadour" am Stadttheater Gießen ist ganz in gelb gehalten.

Eine grauenvolle Geschichte in gelb

Christiane Hillebrand war vom "Troubadour" am Stadttheater Gießen angetan, sogar vom Bühnenbild ganz in gelb.| |

Plácido Domingo, aufgenommen bei einem Konzert in der Elbphilharmonie 2019

Plácido Domingo: Das Singen hält ihn fit

Natascha Pflaumbaum erlebte in der Alten Oper Frankfurt einen Plácido Domingo, der mit 84 Jahren immer noch eine anbetungswürdige Stimme hat.| |

Zwei Trommler in japanischen Gewändern auf der Bühne in Aktion - Kokubu – The Drums of Japan

Bumm, bumm, bumm: Japanische Trommeln, zu wenig Musik

Martin Kersten war in Rüsselsheim von der Truppe Kokubo beeindruckt - und erschlagen| |

Eine Szene aus dem Film "Ich will alles. Hildegard Knef"

Noch ein Film über die Knef? Dieser lohnt sich!

Daniella Baumeister hat Hildegard Knef immer gemocht; der Film "Ich will alles" wird ihr gerecht.| |

Szene aus "Rio Reiser: Der Traum ist aus aber ..."

Heiser, dreckig und gefühlvoll - Rio Reiser ist zurück!

Vera John hätte sich bei "Rio Reiser: Der Traum ist aus aber ..." noch mehr Musik gewünscht und rätselte manchmal über die gesprochenen Texte.| |

Martín La Roche, Musée Légitime, 2022, diverse Objekte, Maße variabel

Kleines großes Spiel: Erinnerungen und Erwartungen

Tanja Küchle ist von Berufs wegen neugierig und kam im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden voll auf ihre Kosten| |

Irina Simmes (Ygraine) und Victor Böhme (Tintagiles)

Den Tod verstehen

Natascha Pflaumbaum enträtselte mit großem Vergnügen Maurice Maeterlincks Symbolik in "L'invisible" an der Oper Frankfurt| |

Gemälde: Ein Mensch wird von Vögel über den Himmel gezogen - Erich Kissing, Gezähmte Vögel, 1970

Auferstanden und eingebrannt - die DDR lebt in der Kunst

Tanja Küchle unternahm in der Kunsthalle Darmstadt eine bewegende Entdeckungsreise |

Tänzerinnen und Tänzer: Das Ensemble Sasha Waltz bei tanzmainz 2025

Tanz in Mainz: 53 Figuren von Sasha Waltz - und noch mehr

Esther Boldt musste sich im rheinland-pfälzischen Staatstheater konzentrieren, aber fand die Performance lohnend |

Vier Msusiker ohne Instrument lachen - Mandelringquartett

Fleckenbühler halten Hof: Das Mandelring-Quartett brilliert

Susanne Pütz genoss in Cölbe-Schönstadt die Mischung aus Schwermut und Leichtigkeit | |

4 Schauspieler auf einer rohen Bühne - Hyperion am Theater Willy Praml

Der Mut alles zu spielen: Hölderlins Hyperion voller Weisheit(en)

"Komm ins Offene, Freund!" Mario Scalla hat sich im Frankfurter Theater Willy Praml gewichtigen Sätzen ausgesetzt |

o.T., aus Serie Outlet der Zeichen / Outlet of Signs, 2025, KI-generiert

Das ist ja zu schön! oder: KI kann auch Kunst, fast

Mario Scalla hat im Museum für Kommunikation u.a. gelernt, dass perfekt symmetrische Bilder auf KI als Urheber hindeuten |

Charlotte Le Bon spielt "Niki de Saint Phalle"

Selbstbefreiung durch Kunst

Ulrich Sonnenschein empfiehlt den Film "Niki de Saint Phalle", obwohl sich die Erben weigern, die Kunstwerke zeigen zu lassen.| |

Ein Teddybär in einer kargen Landschaft: „A history of influence” Mario Garcia Torres im Fridericianum Kassel

Mario Garcia Torres: Bärchen und andere Chiffren

Vera John hat im Fridericianum Bilder und Medien gesehen, die verschlüsselt auf vergangene documenten reagiert |

Eine mit Theaterblut überschüttete Schauspielerin: Mitglieder des Thomas Bernhard Instituts Salzburg spielen Jelineks "Das schweigende Mädchen"

Das Schweigen der Beate Z. - Junges Theater in Bensheim

Ursula May hat mit dem Jelinek-Stück am Parktheater Bensheim viel über die Müh(l)en der Justiz erfahren |

Tosca in Wiesbaden: Otar Jorjikia und Sinéad Campbell Wallace

Die dreifache Tosca: Mehr Dramatik geht nicht

Susanne Pütz genoss einen großen Opernabend am Staatstheater Wiesbaden| |

Helen Frankenthaler: Beach Horse

Die große Freiheit der Helen Frankenthaler

Stefanie Blumenbecker versank im Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden in den Farbräumen von Helen Frankenthaler.| |

Mala Emde spielt die 18-jährige Vera Brandes

Lebe deine Träume!

Daniella Baumeister war hingerissen vom Film "Köln 75" über das legendäre Konzert von Keith Jarrett.| |

Das Schwarzweißfoto zeigt lachende Menschen in einem Taxi - "Taxifahrt" von Michael Kerstgens - Ausstellung im Fotografie Forum Frankfurt

Das Leben der "einfachen Leute" - kompliziert und solidarisch

Mario Scalla staunte über den Blick von Michael Kerstgens, der im Fotografie Forum Frankfurt gewürdigt wird| |

Lilafarbene Disteln vor dunklem Hintergrund - Die Installation Anima Atman in der Ausstellung Buenavista in der Kunsthalle Schirn Frankfurt

Alles leer, alles weiß? Bitte genau hinschauen!

Maximilian Peter hat in der Schirn Kunsthalle Frankfurt eine schöne Aussicht genossen - und wurde beinahe hypnotisiert| |

Božidar Smiljanić (Apotheker Stößel), Kelsey Lauritano (Claudia, Frau des Apothekers) und Peter Marsh (Hauptmann Sturmwald)

Doktor und Apotheker im Streitduett

Susanne Pütz kam beschwingt aus der Aufführung des Singspiels "Doktor und Apotheker" im Bockenheimer Depot.| |

Modell einer Mauerbiene, Osmia bicornis

Summ, summ herum: Die Biene als Zeichen und Objekt

Stefanie Blumenbecker konnte sich im Museum Wiesbaden bei "Honiggelb" kaum sattsehen: Kunst und Wissenschaft vereint wie nie!| |

Kinder mit Schultüten wundern sich über einen kleinen Ausserirdischen mit Schultüte - Karikatur  von Petra Kaster - der Neue - aus der Caricatura Kassel

Routinierte Karikaturen: In diesen Zeiten bitte schmunzeln!

Rainer Janke hat angesichts der Weltlage das Lachen über Petra Kasters Illustrationen in Kassel gut getan. | |

Monika Buczkowska-Ward (Madame de Latour) und Francesco Demuro (Saint-Phar) "Le Postillon de Lonjumeau" an der Oper Frankfurt

Farbenfrohe Liebe - leichter Stoff, schwer in Ordnung!

Martin Grunenberg hat sich im "Postillon de Lonjumeau" an der Oper Frankfurt perfekt unterhalten| |

Hessisches Staatsballett: Anthony Michael Pucci, Marcos Novais, Milica Mučibabić als Tänzer in "Holding Space"

Stille und Raum, Tempo und Dramatik - das kann Ballett!

Esther Boldt und das Tanz-gebildete Publikum freuten sich am breiten Spektrum künstlerischer Sprachen des Hessischen Staatsballetts| |

Eine Katze faucht den Fotografen an

Fotokunst: Verstehen, was gerade auf dem Spiel steht

Tanja Küchle fand die Bilder von Andreas Mühe beeindruckend, hat aber in der Kunststiftung DZ Bank auch laut auflachen müssen| |

Timothée Chalamet als Bob Dylan im Biopic Like a complete unknown

Authentisch und sehenswert - Bob Dylan als Biopic

Ulrich Sonnenschein freut sich, dass "Like a complete unknown" "His Bobness" nie umschmeichelt oder überstrahlt zeichnet| |

Schwarz-weiß-Bild, auf dem rechts ein kleiner Hund mit Mützchen zu sehen ist. Daneben sind Damenstiefel zu sehen und weiter daneben die Pfoten eines sehr großen Hundes, wahrscheinlich einer Dogge.

Von der Straße ins Museum: Die Leica kann Magie!

Stefanie Blumenbecker hat im Ernst-Leitz-Museum in Wetzlar Ikonen der Fotografie gesehen, aber die Gliederung!| |

 Krieg und Frieden am Staatstheater Darmstadt

Tolstoi für Eilige: 2.000 Seiten in vier Stunden

Esther Boldt hat bei der Bühnenfassung von "Krieg und Frieden" am Staatstheater Darmstadt aktuelle Bezüge vermisst| |

In roter Beleuchtung wird ein Koffer geöffnet: La Damnation de Faust am Staatstheater Kassel

Faust auf Faust - gefangen in Gewalt und Effekten

Vera John hat am Staatstheater Kassel Goethes Stoff mit Musik von Hector Berlioz erlebt bzw. überlebt| |

Ausstellungsnasicht von "Der Palast des typografischen Mauerwerks" im MAK Frankfurt

Der Palast des typografischen Mauerwerks

Tanja Küchle empfand die Ausstellung im Museum Angewandte Kunst Frankfurt als lehrreich, luftig und leicht |

John "Divine G" Whitfield (Colman Domingo) und Clarence "Divine Eye" Maclin (Clarence Maclin) in einer Szene des Films "Sing Sing"

Theater als Reha-Maßnahme

Daniella Baumeister findet den Film "Sing Sing" von Greg Kwedar so gut, dass sie ihn mehrfach gesehen hat.| |

Martin Suter (li.) und Benjamin von Stuckrad-Barre

Männer plus Akkordeon - unterhaltsam, nicht mehr

Mario Scalla hörte in Frankfurt zwei doch reichlich eitle Meister des Gesprächs |

10
LIVE